Reflux und Patienten

Wenn der Magen brennt!
Reflux
Unter der (gastroösophageale) Refluxkrankheit versteht man eine Rückflussstörung von Verdauungssäften aus dem Magen, die in die Speiseröhre gelangt. Im Normalfall verhindert ein Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre diesen Vorgang, doch wenn dieser zu schwach ist, können Refluxbeschwerden auftreten. Bei den meisten Patienten verläuft die Krankheit chronisch.
Heutzutage ist die Refluxkrankheit keine Seltenheit: etwa 10-20% der westlichen Bevölkerung ist betroffen. Dennoch gestaltet sich aufgrund der Komplexität eine eindeutige Diagnostik sowie Therapie als schwierig.
- gastro = den Magen (griech. gaster) betreffend
- ösophageal = die Speiseröhre (Ösophagus) betreffend
- Reflux = Rückfluss (lat. refluere = zurückfließen)
Die Patienten-App GERDiary
Die App für Patienten setzt den Betroffenen in eine proaktive Rolle und liefert eine breite Palette an Diensten und Funktionen, welche speziell für die Einordnung und das Entgegentreten der Refluxkrankheit abgestimmt sind. Ein großer Schritt ist die Verbindung mit Ärzten, wodurch medizinisches Know-How und Erkenntnisse aus dem Alltag sicher zusammenfinden.
- Digitale Anamnese und Reflux-Tagebuch
- Wissen und Fakten rund um die Refluxkrankheit
- Zugang zu medizinischen Zentren (bald verfügbar)
- Autorisierung von Ärzten (bald verfügbar)




